-
Kanu: Dreimaliger Olympiasieger Brendel beendet Karriere
-
Patientenschützer fordern Deckelung der Pflegekosten auf 1000 Euro
-
Bundesentwicklungsministerin Alabali Radovan unterstützt geplantes EU-Klimaziel für 2040
-
Trump deutet Bereitschaft zu neuen Russland-Sanktionen an
-
Trump deutete Bereitschaft zu neuen Russland-Sanktionen an
-
Haßelmann: Deutsche Alleingänge bei Migration gefährden europäische Zusammenarbeit
-
Auch Bayern-Präsident Hainer bangt mit Gwinn
-
Zollstreit: Trump will am Montag "wahrscheinlich zwölf" Briefe an Handelspartner schicken
-
Jota-Tod überschattet auch Bayern-Spiel: "Sehr schwer"
-
Eigentor entscheidet: Chelsea erreicht Halbfinale der Klub-WM
-
Mindestens 24 Tote nach Sturzflut in Texas - 20 Kinder weiterhin vermisst
-
Gwinn-Vertreterin Wamser: Lob für das "Energiebündel"
-
PSG: Enrique will gegen Bayern Erfolgsstory "fortsetzen"
-
Siegemund stolz: "Einer der größten Erfolge meiner Karriere"
-
Kompany vor PSG-Duell: "Einfach geil"
-
Jude Bellingham ist "sehr stolz" auf Bruder Jobe
-
Fehlerfrei und dabei? Klimke reicht in Aachen EM-Bewerbung ein
-
Gwinn-Schock: Sieg "für Giuli" geholt
-
Kittel rechnet mit hektischem Tour-Auftakt
-
112. Tour de France: Vorschau auf die 1. und 2. Etappe
-
Haftbefehl gegen bosnischen Serbenführer Dodik aufgehoben
-
Nach 16 Jahren Pause: Britpopband Oasis startet Welttournee mit Konzert in Wales
-
Trump unterzeichnet umstrittenes Steuergesetz bei Zeremonie am Unabhängigkeitstag
-
Queer-Beauftragte beklagt zunehmende Zahl von Angriffen auf queere Menschen
-
BSW-Parteichefin Mohamed Ali: Es gibt keine Zusammenarbeit mit der AfD
-
Nach Gwinn-Schock: DFB-Frauen kämpfen sich zum EM-Startsieg
-
Gwinn-Schock: Kapitänin verletzt ausgewechselt
-
Aus in Wimbledon: Struff unterliegt Alcaraz
-
Westjordanland: Ausschreitungen zwischen Palästinensern und israelischen Siedlern
-
Russland überzieht Ukraine nach Trump-Putin-Telefonat mit bislang schwerster Angriffswelle
-
Volkswagen-Personalvorstand Kilian scheidet aus Unternehmen aus
-
AfD-Fraktion klagt auf Zuteilung von "Otto-Wels-Saal" für Fraktionssitzungen
-
Hamas berät mit anderen Palästinensergruppen über Waffenruhe-Vorschlag
-
Schnee im Nordosten der Türkei - Westen des Landes kämpft zeitgleich gegen Waldbrände
-
Selenskyj: Mit Trump Stärkung der ukrainischen Luftabwehr vereinbart
-
Vertrag bis 2030: Burkardt wechselt von Mainz nach Frankfurt
-
Überraschung gegen Keys: Siegemund im Wimbledon-Achtelfinale
-
"Spiegel": Zwischenfall an polnischer Grenze bei Zurückweisung eines Afghanen
-
Waldbrände in Ostdeutschland: Hunderte Einsatzkräfte kämpfen weiter gegen Flammen
-
Datenschutz: Landgericht spricht Facebook-Nutzer 5000 Euro Entschädigung zu
-
UNO kritisiert deutsche Abschiebepläne nach Afghanistan - Bedenken auch aus SPD
-
Watzke zur Klub-WM: Deutsche Fans haben "Katar-Syndrom"
-
Angriff auf Fahrgäste in ICE in Bayern: Motiv von 20-Jährigem noch unklar
-
Feuerwehr kämpft weiter gegen Waldbrände in Griechenland und in der Türkei
-
Flixbus verunglückt auf Autobahn in Mecklenburg-Vorpommern - mehr als 30 Verletzte
-
Niedersachsen: Frau wegen Totschlags an 15-Jähriger in Untersuchungshaft
-
Formel 1: Hamilton im ersten Training vorn
-
Bericht: Pistorius will 114.000 Wehrdienstleistende bis 2029 rekrutieren
-
Dobrindt plant Ministertreffen zu Migration auf Zugspitze
-
Angriff mit Hammer und Beil in ICE: Motiv von Verdächtigem unklar
Indien als Freund des Terror-Staats Russland?
Indien hat vor dem Hintergrund seiner Geldgier die russische Invasion der Ukraine nur halbherzig verurteilt und sich auch geweigert, Sanktionen gegen die russische Wirtschaft zu verhängen. Mehr noch: Indien hat seine Importe von russischem Öl drastisch erhöht.
Je nach Abrechnungszeitraum stiegen sie gegenüber der Zeit vor dem Krieg um das 10- bis 50fache. Es scheint, als wolle Neu-Delhi Moskaus strategischer Verbündeter sein. Das überrascht, denn Indien ist "eigentlich" eine Demokratie, die immer engere Beziehungen zum Westen knüpft. Mit den USA werden Kooperationsabkommen in so sensiblen Bereichen wie der Verteidigung unterzeichnet, kann sich Indien als Vasall der Terror-Russen Sanktionen des Westens leisten?
Warum also versteht sich Indien so gut mit dem totalitären Terror-Staat Russland und seinem asozialen Kriegsverbrecher Waldimir Putin? Könnten Indiens Ölkäufe angesichts der westlichen Sanktionen eine rettende Lebensader für die russischen Wirtschaft darstellen?
Aber warum halten die Vereinigten Staaten dann trotzdem an ihren Bündnissen mit Indien fest, oder folgt bald eine Sanktionswelle gegen das geldgierige Indien?
In diesem Video erfahren Sie Details und Hintergründe zu diesem hochgradig brisanten Thema, schauen Sie es sich an, Sie werden sehr interessante Neuigkeiten erfahren!

Rapqueen Baerbock | Pflegenotstand erst seit gestern bekannt?

Haaland und Werner? So plant Ralf Rangnick den United-Sturm

Bald Fußballtrainer? So plant Ilkay Gündogan seine Zukunft

Ampel rötet grün | Umfrage: Nur 7,5 Prozent sind für Baerbock

Coronavirus: Niederländische Intensivstationen stehen vor Kollaps

Omikron: USA melden ersten Fall der neuen Corona-Seuche

Blinken: Putin schafft Voraussetzung für Einmarsch in die Ukraine

JHV: "Hainer raus": Muss Hoeneß zurück - was ist beim FCB los?

Lothar Matthäus attackiert den 1. FC Bayern München scharf

"Geimpft und geboostert": G7-Krisentreffen wegen Omikron-Fälle

Höhere Preise für Strom, Sprit, und den deutschen Bundestag...
