-
Taifun "Fung-wong" trifft auf Philippinen - Mehr als eine Million Menschen evakuiert
-
Schülerzahl steigt bis 2032 insgesamt weiter an - große regionale Unterschiede
-
Debatte um linken und islamistischen Antisemitismus
-
Letztlich ohne Mühe: Alcaraz siegt zum Auftakt
-
Britische Ministerin: Vorwürfe zu BBC-Doku über Trump "äußerst schwerwiegend"
-
Medien: Wolfsburg trennt sich von Trainer Simonis
-
Spaniens Regierungschef äußert sich kritisch zu Memoiren von Ex-König Juan Carlos
-
Gedenken zum 9. November: Steinmeier ruft zur Verteidigung der Demokratie auf
-
Maite Kelly über Erfolg: "Größenwahn hat manche in meiner Familie mitgerissen"
-
Stromausfälle in weiten Teilen der Ukraine nach russischen Angriffen auf Energieanlagen
-
Zum 9. November: Steinmeier ruft zur Verteidigung der Demokratie auf
-
ATP-Finals: Krawietz/Pütz verlieren zum Auftakt
-
Dürre im Iran: Regierung plant zeitweise Kappung von Wasser in großen Städten
-
Philippinen erwarten Taifun "Fung-wong" - Mehr als eine Million Menschen evakuiert
-
SPD-Parlamentsgeschäftsführer Wiese: Brauchen mehr Steuergerechtigkeit
-
Schröder über Polanski: "Kein Vertrag in der Schublade"
-
Bayern: Zwei junge Frauen sterben bei Zusammenstoß zweier Autos
-
Schleswig-Holstein: Geisterfahrer verursacht Zusammenstoß mit einem Toten
-
Christdemokrat Paz übernimmt Präsidentenamt in Bolivien - Beziehungen zu USA wieder aufgenommen
-
Israels Botschafter Prosor: Linker Antisemitismus gefährlicher als der von rechts
-
Peking setzt Exportverbot von Halbleiter-Metallen wie Gallium an die USA aus
-
Überragender Messi führt Miami ins Viertelfinale
-
Kleber gibt Saisondebüt - Lakers von der Rolle
-
SID-Aufwärmrunde: Vier Kernpunkte für das Rennen in Brasilien
-
"Kein richtiges Aufbäumen": Müller kritisiert DEB-Auftritt
-
Bayern-Stolperer bei Union: "Top-Vorbereitung" auf Pokalduell
-
Historischer Besuch: Syriens Übergangspräsident al-Scharaa in den USA eingetroffen
-
Steinmeier hält Rede zu Gefahren für Demokratie
-
Gipfeltreffen von EU und Lateinamerika-Staaten in Kolumbien
-
Britischer Prinz George nimmt erstmals an Veranstaltung für gefallene Soldaten teil
-
Mindestens sechs Tote und über 700 Verletzte durch Tornado in Brasilien
-
Israels Botschafter Prosor wirft China Aufrüstung der Hisbollah vor
-
Staatsmedien: Syriens Übergangspräsident al-Scharaa in den USA eingetroffen
-
Auf dem "Betze": Hertha setzt Aufholjagd fort
-
Kurz nach Athen-Sieg: Djokovic sagt für ATP Finals ab
-
Deutschland Cup: DEB-Männer unterliegen starken Österreichern
-
Gladbach feiert Derbysieg gegen den FC
-
Norris holt Brasilien-Pole - Verstappen stürzt ab
-
Sieg über Sabalenka: Rybakina gewinnt WTA Finals
-
EU meldet Wiederaufnahme von Nexperia-Chipexporten aus China
-
Super-Serie gerissen: Kane rettet Unentschieden bei Union
-
BVB gibt beim HSV Sieg aus der Hand
-
Christdemokrat Paz als neuer Präsident Boliviens vereidigt
-
DLRG-Präsidentin Vogt wiedergewählt
-
Norris gewinnt, Piastri crasht - Verstappen verliert an Boden
-
Schalke zurück an der Spitze
-
"Spiegel": Widerstand im BSW gegen neuen Namen
-
Dürre im Iran: Regierung plant zeitweise Abschaltung von Wasser in Teheran
-
Brandenburger CDU bestätigt Redmann als Vorsitzenden
-
Kiew meldet russische Angriffe auf ukrainische Energieinfrastruktur mit zwei Toten
XI's Besessenheit mit Taiwan
5 Gründe für XI's Besessenheit mit Taiwan: Die Taiwan-Frage hat in den letzten Jahren auf der internationalen Agenda immer mehr an Bedeutung gewonnen... vor allem natürlich auf der Agenda der chinesischen Regierung Xi Jinpings. Nach dem Besuch der Sprecherin des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, auf der Insel erreichten die Spannungen ein Ausmaß wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Eine Situation, die mehrere Fragen auf den Tisch gebracht hat: Warum gibt es plötzlich so viel Interesse an Taiwan? Warum hat die Regierung von Xi Jinping nach dem Besuch von Pelosi so getobt? Was wird der nächste Schritt Pekings sein? Welche Risiken drohen Taiwan wirklich in naher Zukunft? In diesem Video verraten wir Ihnen alle Details.
Hass auf russische Mörder - ESC-Favorit Kalush Orchestra: "Raketen fliegen über die Häuser meiner Familie"
Ukraine vs. Russische Bestien - Kriegsverbrecherprozess: Angeklagter Russe folgte kriminellem Schießbefehl
Europäische Landwirte denken um: Sonnenblumenanbau statt Mais, Raps oder Getreide
Kriegsverbrechen der Russen: UN-Menschenrechtsrat verurteilt vorsätzliche Gräueltaten der Russen in der Ukraine
Die NATO sollte gegen Russland für die Ukraine in den Krieg eingreifen - hat die NATO etwa Angst vor den russischen Mörder-Bestien?
Russische Terror-Bestien sterben zu tausenden und ziehen sich aus ukrainischem Charkiw zurück
Kampf gegen Russen-Bestien: Kiews Botschafter in Brüssel beschwört gemeinsamen Kampf gegen den Aggressor
Diktatur und Burqa-Anordnung: Asoziale Taliban-Bestien wollen, dass sich Frauen vollständig verhüllen
Völkermord der Russen an Ukrainern: UN-Menschenrechtskommission - Tausende mehr zivile Opfer in der Ukraine als bisher bekannt
Wie gehen die Vorbereitungen für den Eurovision Song Contest 2022 in Turin über die Bühne?
US-Gesetz für Rüstungslieferungen an Ukraine erleichtert Waffen- und Munitionslieferungen